Der von der Ampel-Regierung beschlossene Wegfall der meisten Schutzmaßnahmen trotz dramatisch hoher Inzidenzen bedeutet, dass alle diejenigen, die besonders auf Schutz angewiesen sind, im Stich gelassen werden: Es ist das Einstimmen in eine eugenische, sozialdarwinistische …
Von Julia Meta Müller
Herbert Marcuse warf 1964 in seinem populären Werk Der eindimensionale Mensch. Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft die Frage auf, ob “nicht die Bedrohung durch eine atomare Katastrophe, die das Menschengeschlecht auslöschen …
Inzidenzen viel zu hoch – um Alle zu schützen, braucht es ein sofortiges Aufheben der Präsenzpflicht sowie eine Niedriginzidenzstrategie
Politik schützt die Menschen nicht und bleibt untätig
Die Menschen müssen daher selbst tätig werden: Es braucht zivilen Ungehorsam – für ein selbstorganisiertes Fernbleiben …
Solidarische Notbremse jetzt: für eine nachhaltige Strategie zur Bekämpfung der Pandemie
Die Pandemie wütet und bricht traurige Rekorde. 5,2 Millionen Covid-Tote wurden bislang gemeldet, Schätzungen gehen sogar schon von 10-20 Millionen Toten in Folge der Pandemie …
Derzeit versuchen die Regierungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und vielen weiteren reichen, westlichen Ländern sich mit dem Impfangebot für ein Großteil der Bevölkerung aus der Verantwortung für die Pandemiebekämpfung zu ziehen. Für eine Mehrheit …
Kultusminister*innenkonferenz war sich der Bedeutung des Infektionsgeschehens in Schulen bewusst und spielte diese herunterStudienzwischenberichte von Januar und März, die den politischen Interessen nicht entsprachen, wurden der Öffentlichkeit vorenthaltenFür das neue Schuljahr fehlt ein umfassendes Schutzkonzept …
Gesundheitsminister*innenkonferenz ohne Konzept für einen Ausweg aus der durch Drittimpfungen verschärften globalen Mangelversorgung mit ImpfstoffenNur Niedriginzidenzstrategie schützt Unter-12-Jährige, Immungeschwächte und trotz Impfung erkrankende RisikogruppenDurch globale Umverteilung an Risikogruppen retten Impfstoffe hundertfach mehr Leben
Gestern beschloss die …
Seit neun Monaten blockiert Deutschland die Patentfreigabe in der Welthandelsorganisation. Foto von der Protestaktion gemeinsam mit CampAct und WeMove Europe vom 20. Juli 2021
4 Millionen Menschen sind der Corona-Pandemie schon zum Opfer gefallen, so die …
Online-Diskussion am 17. Juni 2021, 19:00 Uhr, in Kooperation mit der Zero Covid Alliance.
Angesichts des stetigen Impffortschritts und zurückgehenden Fallzahlen ist das angebliche Ende der Pandemie in aller Munde. Was allerdings schon mit dem Blick …
Ein Kommentar von Annika Michler
Seit Anfang Mai wird weltweit hitzig über die Forderung nach Patentfreigabe für Corona-Impfstoffe diskutiert. Während sich Bundeskanzlerin Merkel bereits mehrmals eindeutig gegen die Aufhebung ausgesprochen hat, versprach der französische Staatspräsident Emmanuel …
Interview mit Winfried Wolf
„ZeroCovid“ – Solidarität in Zeiten der Pandemie? – Am 18. März führte ZeroCovid Rhein-Neckar einen spannenden virtuellen Infoabend mit Winfried Wolf durch. Wolf ist politischer Aktivist, Wissenschaftler, Ko-Autor von „Corona, Kapital, Krise“, …
Von einer Krankenschwester*
Zu Beginn der Pandemie war die Verunsicherung groß; niemand kannte sich gut mit der Erkrankung aus. Wir hatten große Angst, uns anzustecken. Wir hatten nicht ausreichend Schutzmaterial auf den Covid-Stationen. Über Wochen waren …
Die Regierungen verlängern die Pandemie. Stoppen wir beide!
Von Christian Zeller
Die Regierungen in Europa und Nordamerika hatten die Möglichkeit, die Pandemie zu beenden. Sie haben sich anders entschieden: die Profite der Unternehmen gehen vor, das Leben …
Naturwissenschaftliche Erkenntnisse rechtfertigen eine Zero-Covid-Strategie
Von David Schrittesser
Jeder hält sich für einen Experten” – so klagt jetzt oft, wer das Gerede von Corona-Leugnenden nicht mehr aushält. Dabei zeigt ein Blick, dass die Fronten nicht zwischen den …
Gemeinsamkeiten von ZeroCovid-, der Klima- und der Arbeiter*innenbewegung
Von Bea Sassermann
Die Klimabewegung stützt sich auf wissenschaftsbasierte Analysen des Zustands unseres Planeten. Fridays for Future fordert, auf die Wissenschaft zu hören. Die Scientists for Future unterstützen die …
Von Wolfgang Alles
Die Arbeitswelt ist bei COVID-19 ein Hochrisikogebiet. Was also tun? Selbst flächendeckendes Testen und Impfen könnten folgende Vorgaben nicht aufheben. Die Gefährdung ist zu beurteilen und der Gesundheitsschutz nach dem Arbeitsschutzgesetz sicherzustellen. Dabei …
Oder: Auf dem Rücken der Schülerinnen und Schüler
Von Christoph Wälz
Nach der ersten Schulschließung im Frühjahr 2020 gab es einen Konsens: Weder den Schüler:innen noch Eltern und Pädagog:innen wollte man noch mal Distanzunterricht zumuten. Eher sollten …
Von der ZeroCovid Redaktion
Der Erste Mai hat in diesem Jahr einen dreifach bedrückenden Hintergrund. Erstens kann vielerorts nur unter Einschränkungen für die Rechte der Arbeitenden und der Erwerbslosen demonstriert werden. Zweitens gedenken wir der mehr …