Der Versuch, die Corona-Pandemie zu kontrollieren, ist gescheitert. Die bisherigen Maßnahmen schränken das Leben dauerhaft ein und haben dennoch Millionen Infektionen und Zehntausende Tote gebracht. Durch Mutationen breitet sich das Virus noch schneller aus. Was wir jetzt brauchen, ist ein radikaler Strategiewechsel: kein kontrolliertes Weiterlaufen, sondern Beendigung der Pandemie. Das Ziel sind nicht 200, 50 oder 25 Neuinfektionen, sondern Null: #ZeroCovid
Um das Virus zu stoppen und weitere Zehntausende Tote zu verhindern, ist jetzt eine solidarische Pause* nötig. (Was das heißt, dazu weiter unten mehr.)
Statt weitere Einschränkungen der Freizeit ohne Einschränkungen des Arbeitslebens hinzunehmen, statt den Corona-Leugner*innen und “Querdenker*innen“ das Reden zu überlassen, wollen wir endlich darüber sprechen, was nötig ist, um die Pandemie zu besiegen.
Unser Ziel ist, die Ohnmacht und politische Lähmung in Bezug auf Corona zu überwinden und uns auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz für den nötigen solidarischen ZeroCovid-Strategiewechsel hin zu einer wirklichen Eindämmung der Pandemie zu sammeln. Wie unsere Mitstreiter*innen in Großbritannien (https://zerocovid.uk) wissen wir, dass wir den Schutz unserer Gesundheit gegen die Interessen der Wirtschaft und großer Teile der Politik erkämpfen müssen. Wir wollen endlich den überfälligen ersten Schritt hierfür tun.
*Was heißt solidarische Pause?
1. Wir schränken unsere Kontakte auf ein Minimum ein – auch am Arbeitsplatz. Wir müssen alle nicht gesellschaftlich notwendigen Bereiche der Wirtschaft für eine Zeit stilllegen.
2. Niemand darf zurückbleiben: Menschen können nur zu Hause bleiben, wenn sie finanziell abgesichert sind. Deshalb ist ein umfassendes Rettungspaket für alle nötig.
3. Der Markt hat nichts geregelt. Der Gesundheits- und Pflegebereich muss sofort ausgebaut werden. Das heißt auch: Löhne rauf und weg mit dem schädlichen Profitprinzip im Gesundheitswesen.
4. Eine globale Pandemie lässt sich nur global besiegen: Impfstoffe dürfen nicht den Profiten von Unternehmen dienen, sondern müssen allen Menschen überall zur Verfügung stehen.
5. Die nötigen Maßnahmen kosten Geld. Deshalb brauchen wir europaweite Covid-Solidaritätsabgaben auf hohe Vermögen, Unternehmensgewinne, Finanztransaktionen.
Für Eilige: Beispiele für Tweets
Flatten the Curve heißt dauerhafte Einschränkungen des Lebens und kontrolliertes Sterbenlassen. Es gibt nur eine sinnvolle Covid-Strategie: ZeroCovid – Eindämmung auf Null. #ZeroCovid
Für Milliardär*innen weltweit war das Pandemiejahr 2020 ein Rekordjahr: Ihr Vermögen ist um 28 Prozent gewachsen. Corona hat die Reichen reicher, aber die Armen ärmer gemacht. Deshalb jetzt Covid-Solidaritätsabgaben auf hohe Vermögen! #ZeroCovid
Impfstoffe dürfen nicht den Gewinnen von Unternehmen dienen. Sie müssen Gemeingut sein und allen Menschen überall zur Verfügung stehen. #ZeroCovid
“Schutz der Risikogruppen” bedeutet Segregation. Wer das fordert, spaltet die Gesellschaft. Keine*r bleibt zurück! #ZeroCovid
Pflegende setzen sich gerade enormen Risiken aus. Sie zu unterstützen heißt, diese Risiken abzufedern. Deswegen: #ZeroCovid
Dokumente
In Zukunft sollen an dieser Stelle weitere Texte und Materialien veröffentlicht werden.