Inzidenzen viel zu hoch – um Alle zu schützen, braucht es ein sofortiges Aufheben der Präsenzpflicht sowie eine Niedriginzidenzstrategie
Politik schützt die Menschen nicht und bleibt untätig
Die Menschen müssen daher selbst tätig werden: Es braucht zivilen Ungehorsam – für ein selbstorganisiertes Fernbleiben aus Schulen und Betrieben, in Solidarität mit dem Lehrer:innenstreik in Frankreich
Gegenwärtig sind bei Inzidenzen zwischen 400 und vielerorts über …
Kultusminister*innenkonferenz war sich der Bedeutung des Infektionsgeschehens in Schulen bewusst und spielte diese herunterStudienzwischenberichte von Januar und März, die den politischen Interessen nicht entsprachen, wurden der Öffentlichkeit vorenthaltenFür das neue Schuljahr fehlt ein umfassendes Schutzkonzept – auch für die Unter-12-Jährigen
Wie gestern bekannt wurde, veröffentlichte die Kultusminister*innenkonferenz am Mittwoch die bislang …
Gesundheitsminister*innenkonferenz ohne Konzept für einen Ausweg aus der durch Drittimpfungen verschärften globalen Mangelversorgung mit ImpfstoffenNur Niedriginzidenzstrategie schützt Unter-12-Jährige, Immungeschwächte und trotz Impfung erkrankende RisikogruppenDurch globale Umverteilung an Risikogruppen retten Impfstoffe hundertfach mehr Leben
Gestern beschloss die Gesundheitsministerinnenkonferenz die Auffrischimpfung für Vektorgeimpfte. Hierzu kommentiert Krissie Müller aus der Kampagne Zero Covid: „Die …
Forderungen nach Impfgipfel: Für unter 10 Milliarden $ weltweite Versorgung mit mRNA-Impfstoffen sicherstellen? (Analyse von Public Citizen und Imperial College)
Analyse des US-Thinktank Public Citizen zusammen mit Wissenschaftler*innen des Imperial College berechnet: Für unter 10 Mrd. $ könnten binnen eines Jahres zusätzlich 8 Mrd. mRNA-Impfstoffdosen hergestellt werdenDeutschland trägt als Entwicklungsstandort der …
Bundesweiter Protest für Kehrtwende in der Corona-Politik +++ #ZeroCovid demonstriert in über 30 Städten ++++++ Breites Bündnis fordert bezahlte Arbeitspause, um dritte Welle zu brechen ++++++ Online-Demo und Prominente auf sozialen Medien fordern #bezahltePause +++9.4.2021. Bei einem internationalen Aktionstag am kommenden Samstag gehen in über 30 Städten in Deutschland und Österreich …
INTERNATIONALER AKTIONSTAG: DREI WOCHEN PAUSE STATT DRITTER WELLE
+++ Ein breites internationales Bündnis beteiligt sich an Aktionstag, 10.4. ++++++ Statt Osterruhe fordert Zero Covid Kampagne eine 3-wöchige bezahlte Pause ++++++ Lockdown-Jojo – so bricht man Menschen, keine Wellen +++
EIN INTERNATIONALES BüNDNIS AUS VERSCHIEDENEN ORGANISATIONEN RUFT ZUM ZERO COVID AKTIONSTAG AUF.Beteiligt sind …
Pressemitteilung zum 12. März 2021 – #ZeroCovid zeigt Solidarität mit dem Aktionstag der Jungen GEW Berlin – in Berlin und überall!
Sehr geehrte Damen und Herren,
die #ZeroCovid-Kampagne unterstützt den Protesttag der Jungen GEW Berlin für sichere und faire Bildung am 12. März. Christoph Wälz, Lehrer, aktiv in der GEW- Bezirksleitung Pankow …
PM: „Frauen für ZeroCovid“ – Feminist:innen rufen zur solidarischen Pause auf
Unter dem Titel „Frauen für ZeroCovid“ ist heute ein von Feminist*innen unterschriebener Aufruf veröffentlicht worden. Darunter stehen etwa die Namen von der SPIEGEL-Kolumnistin Margarete Stokowski, der Philosophin Eva von Redecker, der Autorin Paula Irmschler oder der Chefredakteurin des Missy Magazine, …
ZeroCovid-Kampagne veröffentlicht Stufenplan zur Pandemiebekämpfung
ZeroCovid-Stufenplan zur Pandemiebekämpfung veröffentlicht +++ Stufe 1: Unternehmen, Einzelhandel und Schulen schließen +++ Stufe 2: Bildung und Freizeit lockern +++ Stufe 3: Konsequenter Arbeitsschutz und Prävention künftiger Pandemien durch drastischen Umweltschutz Sehr geehrte Damen und Herren,Im Vorfeld des Bund-Länder-Gipfels am Mittwoch, 3. März, legt die ZeroCovid-Kampagne einen …
Sehr geehrte Damen und Herren,Sabine Teng, Pressesprecherin bei der ZeroCovid-Kampagne antwortet mit einem Offenen Brief unter dem Titel “Sie gehen über Leichen – Profit ist nicht wichtiger als Menschenleben! Treten Sie zurück, Herr Hüther!” auf das am Mittwoch veröffentlichte Konzept zur Pandemie-Bekämpfung des Instituts der deutschen Wirtschaft. Die Pressesprecherin fordert …
Aktive Gewerkschafter:innen unterstützen Forderungen der Kampagne #ZeroCovidDie Kampagne »#ZeroCovid: Für einen solidarischen europäischen Shutdown« hat auch innerhalb der Gewerkschaften großen Anklang gefunden. Eine Vielzahl aktiver Kolleg:innen aus verschiedenen Sparten und Betrieben haben sich mit einem eigenen, gewerkschaftlichen Aufruf der Kampagne angeschlossen.Vor allem die Themenkomplexe Arbeitsschutz und Krisenhilfe vermissen die Gewerkschafter:innen …
Bund-Länder-Gipfel: “Grundstein für dritte Welle wird gelegt”Protest vor Bundeskanzlerinnenamt +++ #ZeroCovid Kampagne erhält hunderte schockierende Berichte aus Arbeitswelt +++ Fast 100.000 Menschen unterschreiben Aufruf für Wirtschafts-Shutdown +++ Kritik an schleppendem Impfstoffausbau wächstDie #ZeroCovid-Kampagne warnt mit einer Kundgebung am Bundeskanzlerinamt am Mittwoch vor einer zweiten Pandemie. „Die Mutationen breiten sich weiter …
Aktionen in mehreren Städten: #ZeroCovidDay am Freitag, 5.2.2021#CovidAtWork: Kampagne ZeroCovid will Berichte aus der Arbeitswelt sammeln
Am Freitag, 5.2.2021 werden in mehreren deutschen Städten öffentliche Aktionen vor Betrieben und leeren Hotels stattfinden, mit denen ein weitgehender Shutdown der Wirtschaft und ein Ende der Sammelunterbringung von Geflüchteten und Obdachlosen gefordert wird. Kundgebungen sind …
ZeroCovid: Über 65.000 Unterschriften für einen europäischen, solidarischen Shutdown innerhalb weniger Tage
Solidarischer Shutdown statt ermüdender Endlos-Lockdown mit immer weiteren Toten. Die Kampagne #ZeroCovid verlangt vom Bund-Ländertreffen:
Sofortige Pause aller nicht unmittelbar für die Daseinsvorsorge notwendigen BetriebeSchnellstmögliche Senkung der Fallzahlen in Richtung Null auch gegen kurzfristige WirtschaftsinteressenKeine autoritären Ausgangssperren von zweifelhafter Wirkung
Die …
Initiative fordert eine ökonomische Pause, um die Pandemie zu stoppen: „Für eine #ZeroCovid-Strategie und einen solidarischen europäischen Shutdown“
+++ Kampagne startet am Donnerstag, 14.01. mit Hashtag-Offensive in den sozialen Medien +++ Über 300 Menschen aus Gesundheitsbereich, Gewerkschaften und öffentlichem Leben in Deutschland, Österreich und Schweiz als Erstunterzeichende +++ Zentrale Message: Infektionen …