Die 3. Welle der Pandemie rollt, die Inzidenzen steigen, Mutationen verbreiten sich rasant, während die Impfungen viel zu langsam vonstatten gehen. Die Wirtschaftslobby hat einen breiten Lockerungs-Diskurs initiiert, die Querdenker marschieren wieder, publizistisch flankiert von konservativen und rechten Medien. Mit #ZeroCovid und einer solidarischen Auszeit der Wirtschaft könnten Tausende weitere Tote, viele Infizierte die anschließend unter LongCovid leiden, und die autoritär-individualisierende Regulation der Pandemie verhindert werden.
Als ZeroCovid-Kampagne rufen wir zu einem zentralen, länder-übergreifenden Aktionstag am 10. April auf! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr euch an diesem Tag mit eigenen Aktionen beteiligt. Die Aktionen können on- oder offline stattfinden, z. B. in Form von
- Kundgebungen vor zentralen politischen Akteuren (z. B. Bundes- oder Landesministerien für Gesundheit, Bildung, Arbeit, Soziales) oder der Unternehmenslobby (z. B. IHK)
- Markierung der genannten Akteure, z. B. durch Projektionen von Slogans/Grafiken an deren Fassade
- Flashmobs/Blockaden/Aktionen des zivilen Ungehorsams
- Verbreiten von Wandzeitungen, Verteilen der ZeroCovid-Zeitung etc.
- Online-Postings/Massenhafte Mails an bestimmte Landes- oder Bundespolitiker_innen etc.
Als ZeroCovid-Kampagne werden wir für den Tag noch einen längeren Aufruf veröffentlichen und entwickeln aktuell ein Konzept, das On- und Offline-Aktionen an diesem Tag zusammenbringt. Zudem werden wir eine zentrale Presse-/SocialMedia-Arbeit machen, die durch lokale PR-Arbeit zu Euren jeweiligen Aktionen ergänzt werden kann/soll.
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch an dem Tag beteiligt. Meldet euch bitte, wenn ihr eine Aktion plant, und natürlich immer gerne wenn ihr Fragen oder Anregungen habt!